02.12.2024

Erstes Tourismusforum im Landkreis Freising - Erfolgreicher Auftakt für Austausch und Vernetzung

Das Tourismusreferat und die Fachstelle für wirtschaftliche und digitale Entwicklung des Landkreises Freising haben jetzt erstmals ein Tourismusforum veranstaltet. 

Rund 50 interessierte Gäste fanden den Weg zum ersten Tourismusforum ins Landratsamt und hoffen auf eine Wiederholung der Veranstaltung.

Rund 50 interessierte Gäste fanden den Weg zum ersten Tourismusforum ins Landratsamt und hoffen auf eine Wiederholung der Veranstaltung.

Container

 

Knapp 50 Teilnehmer – darunter Gastgeber, Freizeitanbieter, touristische Unternehmen sowie Vertreter aus Kommunen und Verbänden – folgten der Einladung zu dieser zentralen Netzwerkveranstaltung für die Region Freising.

Austausch, Wissen und Vernetzung

Mit dem Ziel, eine Plattform für Informationen, Dialog und Zusammenarbeit zu schaffen, bot das Tourismusforum ein abwechslungsreiches Programm. Im Fokus standen die Themen Digitalisierung, Arbeitskräftesicherung und Nachhaltigkeit und Fachkräftesicherung – zentrale Schwerpunkte, die die Zukunft der Tourismusbranche wesentlich beeinflussen.

Experten des Tourismusverbandes Oberbayern München (TOM e.V.), der IHK für München und Oberbayern sowie Praxisvertreter wie das Schloss Hohenkammer und die o2 SURFTOWN MUC sorgten mit Vorträgen und Best-Practice-Beispielen für wertvolle Impulse. Zudem standen die oberbayerischen eCoaches in 1:1-Gesprächen den Teilnehmern beratend zur Seite.

Vielseitiges Vortragsprogramm

  • Schloss Hohenkammer: Als Übernachtungs-, Tagungs- und Gastronomiebetrieb ging dessen Geschäftsführer Martin Kirsch auf die aktuellen Herausforderungen im Tagungs- und Businessmarkt und in der Gastronomie ein und zeigte Ansätze zur Digitalisierung und Nachhaltigkeit auf.
  • o2 SURFTOWN MUC: Neben Einblicken in die Organisation der Deutschen Surfmeisterschaften 2024 betonte das Projekt die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Digitalisierung in Freizeitprojekten.
  • Vortrag zur Arbeitskräftesituation: Claudia Schlebach, Referatsleiterin Handel & Dienstleistungen der IHK für München und Oberbayern, präsentierte aktuelle Zahlen und Strategien, um Fachkräfte zu gewinnen und langfristig an Unternehmen zu binden.
  • Tourismus in Oberbayern: Oswald Pehel vom TOM e.V. hob die Bedeutung des Tourismus als wichtige Wertschöpfung und bedeutenden Standortfaktor in Oberbayern genauso wie im Münchner Umland und im Landkreis Freising hervor. Mit gezielten Maßnahmen trage der Tourismus auch zur Lebensraumgestaltung und Attraktivitätssteigerung für die einheimische Bevölkerung bei.
    Zudem werden Tourismuspartner durch die Digitalisierungsoffensive „Oberbayern – Echt Digital“ fit für die Zukunft gemacht. Projektleiterin Ingrid Dietl stellte die Offensive und die neue Wissensplattform „Tourismuswissen Oberbayern“ mit 40 Lerneinheiten vor.

Tourismus im Landkreis Freising auf Wachstumskurs

Martina Mayer vom Tourismusreferat des Landratsamtes berichtete über die anhaltend positive Entwicklung der Übernachtungszahlen im Landkreis Freising, die 2024 erneut die Marke von 1 Million deutlich überschreiten werden. Besonders im südlichen Landkreis setzt sich ein starker Wachstumstrend fort. Neben Daten, Fakten und der zukünftigen Maßnahmenplanung wurden auch aktuelle Outdoor- und Digitalisierungsprojekte, wie z.B. die Open-Data-Plattform „Bayern Cloud“ vorgestellt.

Claudia Betz gab einen Überblick über Tätigkeiten und anstehende Aktionen der Fachstelle für wirtschaftliche und digitale Entwicklung.

Positive Resonanz und Ausblick

Das erste Tourismusforum wurde von den Teilnehmern als gelungene Veranstaltung wahrgenommen, die nicht nur neue Impulse lieferte, sondern auch den Austausch zwischen touristischen Akteuren stärkte. Der Landkreis Freising sieht darin den Auftakt für eine nachhaltige und stärkere Vernetzung, die den Tourismus als wichtigen Bestandteil von Destinationsentwicklung, Lebensqualität und regionaler Wirtschaftskraft weiter festigen soll.

Downloads

Pressebilder

  • Die Referenten des 1. Tourismusforums im Landkreis Freising

    Pressebild Tourismusforum

    Copyright © Landratsamt Freising
    Fotograf Tobias Grießer
    Größe 4686 * 3127 (2 MB)
    zum Download
  • Rund 50 interessierte Gäste fanden den Weg zum ersten Tourismusforum ins Landratsamt und hoffen auf eine Wiederholung der Veranstaltung.

    Pressebild Tourismusforum2

    Copyright © Landratsamt Freising
    Fotograf Tobias Grießer
    Größe 1298 * 860 (204 KB)
    zum Download
  • Tourismusreferentin Martina Mayer berichtete über Neuigkeiten aus ihrem Bereich und führte durch die Veranstaltung.

    Pressebild Tourismusforum3

    Copyright © Landratsamt Freising
    Fotograf Tobias Grießer
    Größe 4360 * 2897 (1 MB)
    zum Download