Lesung
Schreckgespenst Pubertät?
Veranstaltungsdetails
Kinder werden komisch, ziehen sich mehr und mehr zurück, lehnen sich auf und kritisieren die Eltern. Sie sind gleichzeitig kindlich und bemüht "cool". Dieses Durcheinander der Gefühle ist typisch für die Pubertät. Hier vollziehen sich bei Kindern und Jugendlichen zahlreiche körperliche Veränderungen: Hormone lösen seelische Spannungszustände aus. Gleichzeitig findet eine Umstrukturierung des Gehirns statt. Auch die Loslösung der Kinder von der Familie kündigt sich an.
Sie bekommen hier fachliche Informationen über die Pubertät und praktische Tipps, wie Sie Ihre Söhne und Töchter unterstützen und mit ihnen umgehen können. Diese herausfordernde Lebens- und Entwicklungsphase kann zu einer Zeit des persönlichen Wachstums und der positiven Entwicklung für Sie und Ihr Kind werden.
Sie bekommen hier fachliche Informationen über die Pubertät und praktische Tipps, wie Sie Ihre Söhne und Töchter unterstützen und mit ihnen umgehen können. Diese herausfordernde Lebens- und Entwicklungsphase kann zu einer Zeit des persönlichen Wachstums und der positiven Entwicklung für Sie und Ihr Kind werden.
von
Freising
apiRce
·