Lesung
Schwerpunkt Digitale Spiele
Offizieller Inhalt von
Freising
Veranstaltungsdetails
Für Eltern von 10- bis 14-Jährigen
Infoveranstaltung Medien in der Familie
Die Infoveranstaltung gibt Einblicke in die Medienwelt von 10- bis 14-Jährigen: zum Beispiel wie Kinder und Jugendliche Medieninhalte nutzen und wahrnehmen, wie Datenmissbrauch und Kostenfallen vermieden werden können oder was Eltern in Fällen von Belästigung und Mobbing tun können. Eltern und Erziehende erhalten medienpädagogisches Hintergrundwissen zu beliebten Spielen und bekommen praktische Tipps an die Hand, wie sie ihr Kind im Umgang mit Medien begleiten und fördern können
Inhalte der Veranstaltung sind
- Welche Spielgenres gibt es?
- Was fasziniert Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren an digitalen Spielen?
- Gewalt und exzessives Spielen: Ab wann schaden Spiele Kindern?
- Wie sind Kinder vor Datenmissbrauch und Kostenfallen zu schützen?
Das Projekt wird von der Bayerischen Staatskanzlei gefördert.
Infoveranstaltung Medien in der Familie
Die Infoveranstaltung gibt Einblicke in die Medienwelt von 10- bis 14-Jährigen: zum Beispiel wie Kinder und Jugendliche Medieninhalte nutzen und wahrnehmen, wie Datenmissbrauch und Kostenfallen vermieden werden können oder was Eltern in Fällen von Belästigung und Mobbing tun können. Eltern und Erziehende erhalten medienpädagogisches Hintergrundwissen zu beliebten Spielen und bekommen praktische Tipps an die Hand, wie sie ihr Kind im Umgang mit Medien begleiten und fördern können
Inhalte der Veranstaltung sind
- Welche Spielgenres gibt es?
- Was fasziniert Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren an digitalen Spielen?
- Gewalt und exzessives Spielen: Ab wann schaden Spiele Kindern?
- Wie sind Kinder vor Datenmissbrauch und Kostenfallen zu schützen?
Das Projekt wird von der Bayerischen Staatskanzlei gefördert.