Streicherfest der Internationalen Musikakademie München - Freising
Veranstaltungsdetails
Geigern und Cellisten stehen nur vier Saiten und knapp vier Oktaven zur Verfügung, während Pianisten auf 88 Tasten ihre Virtuosität restlos beweisen können. Gerade dieses begrenzte Mittel eines Streichinstruments regt seit jeher die künstlerische Fantasie an: Komponisten wie Interpreten loten die Ausdrucksmöglichkeiten dieser Instrumente aus.
Das Streicherfest der Internationalen Musikakademie München – Freising wird von den beiden großen Meistern, Rudens Turku (Violine) und Wen-Sinn Yang (Violoncello) geleitet, deren Namen weltweit bekannt sind. Dementsprechend ziehen sie junge Talente von allen Kontinenten in unsere Akademie. Es gibt u. a. Cellisten, die mit ihren mächtigen Instrumenten extra aus Fernost einreisen. Respekt vor der Ernsthaftigkeit dieser jungen Künstler.
Das sind die Menschen, die später die europäische Musik pflegen und – noch wichtiger – den Wert mit Ihnen und Ihren Kindern teilen wollen. Diese Musikakademie bildet nicht nur Nachwuchsküntler aus, sondern bietet ihnen auch die Gelegenheit, die Menschen näher kennen zu lernen, was uns, den Organisatoren sehr am Herzen liegt. Eine Musikakademie als Treffpunkt – das war die Uridee dieser Akademie.
Der tägliche Unterricht ist wie immer für alle Interessenten offen. Im Abschlusskonzert erleben Sie auch die beiden international anerkannten, exzellenten Pianistinnen Chifuyu Yada und Tatiana Chernichka. Es wird ein traumhaftes Konzerterlebnis für alle Musikfreunde werden.
Öffentlicher Unterricht:
20. – 24. Februar 2023, ca. 10-17 Uhr
Abschlusskonzert:
Samstag, 25. Februar 2023, 15 Uhr
Spenden erbeten
Tickets
keine Infos vorhanden