Fest
Tanztee mit Livemusik
Offizieller Inhalt von
Freising
Veranstaltungsdetails
Die Freisinger Wirtsleute Christine und Reinhard Wagner, laden am Sonntag, 22.01.2023 ab 16 Uhr wieder zum Schwofen, Tanzen und Genießen auf den Lankesberg ein.
„2018 und 2019 waren es noch Tests, dann kam Corona. Wir wussten erst nicht, für welchen Anklang diese Retro-Tanzveranstaltung sorgen wird und haben dann einfach mal getestet wie´s angenommen wird”, erzählen die Wagner´s. Seit wir dem Hofbrauhauskeller wieder Leben eingehaucht haben und nach dem Ende der Corona-Einschränkungen klopfen nun wieder unermüdlich Gäste an unsere Tu?r und bitten darum, diese schöne Tradition, den „Tanztee” wieder aufleben zu lassen.
Beim Tanzen finden die Menschen zueinander und das Tanz-Angebot am Ausklang der Woche ist ja nicht gerade berauschend in unseren Breitengraden. So war die Idee zum Tanztee 2018 am Lankesberg geboren, in einer Gaststätte in der ja schon früher immer fleißig getanzt wurde”, erinnert Wagner und meint damit die ehemalige Disco „ZickZack”, die Ende des letzten Jahrhunderts im Hofbrauhauskeller beheimatet war.
Für den musikalischen Part am Lankesberg-Tanztee konnte Wagner wieder eine erstklassige Live-Band engagieren: Die Band „Harty's Faltenrocker”, die sich aus mehreren leidenschaftlichen Musikern mit besonderem Gefühl zu Stimmung, Lautstärke und Musikgeschmack der Gäste zusammensetzt.
Die Playliste der Musiker, Musik der 50er bis 90er Jahren ist dabei so ausgewählt, dass sich alle Altersgruppen angesprochen fühlen und setzt sich zusammen aus alten Gassenhauern, Schlagern, Songs zum Mitsingen sowie aus vielen weiteren, beliebten und bekannten Stücken, die zum Tanzen geeignet sind: Foxtrott, Chachacha, Rumba, Walzer und vieles mehr ist angesagt.
Tee, Kaffee und Kuchen und viele weitere österreichisch-/bayerische Schmankerl runden das musikalische Programm kulinarisch ab. „Der Tanztee am Lankesberg soll eine zwanglose Möglichkeit für jüngere und ältere Semester bieten, das Tanzbein zu schwingen. Singletänzerinnen und Singletänzer sind ebenso herzlich willkommen, wie junge und junggebliebene Paare. „Lernen Sie nette Leute kennen, lassen Sie sich verwöhnen und lassen Sie mit uns gemeinsam das Wochenende ausklingen” schwärmen Christine und Reinhard Wagner, die selbstverständlich gerne Tischreservierungen für die nächsten Tanztee-Termine unter Tel.: 08161 938800 annehmen.
„2018 und 2019 waren es noch Tests, dann kam Corona. Wir wussten erst nicht, für welchen Anklang diese Retro-Tanzveranstaltung sorgen wird und haben dann einfach mal getestet wie´s angenommen wird”, erzählen die Wagner´s. Seit wir dem Hofbrauhauskeller wieder Leben eingehaucht haben und nach dem Ende der Corona-Einschränkungen klopfen nun wieder unermüdlich Gäste an unsere Tu?r und bitten darum, diese schöne Tradition, den „Tanztee” wieder aufleben zu lassen.
Beim Tanzen finden die Menschen zueinander und das Tanz-Angebot am Ausklang der Woche ist ja nicht gerade berauschend in unseren Breitengraden. So war die Idee zum Tanztee 2018 am Lankesberg geboren, in einer Gaststätte in der ja schon früher immer fleißig getanzt wurde”, erinnert Wagner und meint damit die ehemalige Disco „ZickZack”, die Ende des letzten Jahrhunderts im Hofbrauhauskeller beheimatet war.
Für den musikalischen Part am Lankesberg-Tanztee konnte Wagner wieder eine erstklassige Live-Band engagieren: Die Band „Harty's Faltenrocker”, die sich aus mehreren leidenschaftlichen Musikern mit besonderem Gefühl zu Stimmung, Lautstärke und Musikgeschmack der Gäste zusammensetzt.
Die Playliste der Musiker, Musik der 50er bis 90er Jahren ist dabei so ausgewählt, dass sich alle Altersgruppen angesprochen fühlen und setzt sich zusammen aus alten Gassenhauern, Schlagern, Songs zum Mitsingen sowie aus vielen weiteren, beliebten und bekannten Stücken, die zum Tanzen geeignet sind: Foxtrott, Chachacha, Rumba, Walzer und vieles mehr ist angesagt.
Tee, Kaffee und Kuchen und viele weitere österreichisch-/bayerische Schmankerl runden das musikalische Programm kulinarisch ab. „Der Tanztee am Lankesberg soll eine zwanglose Möglichkeit für jüngere und ältere Semester bieten, das Tanzbein zu schwingen. Singletänzerinnen und Singletänzer sind ebenso herzlich willkommen, wie junge und junggebliebene Paare. „Lernen Sie nette Leute kennen, lassen Sie sich verwöhnen und lassen Sie mit uns gemeinsam das Wochenende ausklingen” schwärmen Christine und Reinhard Wagner, die selbstverständlich gerne Tischreservierungen für die nächsten Tanztee-Termine unter Tel.: 08161 938800 annehmen.