Wasserweg
Mittel
Radrundtour entlang markanter Wasserstationen und Wasserwerke, die für die Trinkwasserversorgung der Region wichtig sind.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights
Beschreibung
Die Rundtour, die in Neufahrn offiziell startet, kann auch an jedem anderen Punkt der Strecke begonnen werden. Am Rundweg befinden sich mehrere Infotafeln mit wissenswerten Informationen zum jeweiligen Standort. Zu den Standorten zählen die Wasserwerke in Neufahrn, Fahrenzhausen und Eichet, die Hochbehälter in Ottenburg und Kranzberg, der Wasserturm in Lauterbach und das Pumpwerk in Giggenhausen. Der Radler erfährt auf der Tour, wie über 80.000 Menschen mit Trinkwasser versorgt werden. Das Wasser erleben kann der Radfahrer auf dieser Tour auch in den Isarauen, am Kranzberger See und am Neufahrner Mühlsee. Der Flyer zum Wasserweg kann auf der Homepage des Zweckverbandes Wasserversorgungsgruppe Freising-Süd unter www.wasserzv.de heruntergeladen werden.