Parterregarten am Weihenstephaner Berg in Freising

Frühlingserwachen

Frühlingserlebnisse für alle Sinne!

Es grünt und blüht, duftet und zwitschert in der Region Freising. Zeit zum Rausspazieren und das Frühjahr mit allen Sinnen genießen. Ob beim Schnuppern von Bärlauch, beim Genießen der Blütenpracht oder beim Beobachten der Tierwelt - wir geben Tipps, wie und wo sich das Erwachen der Natur im Frühling am schönsten erleben lässt.

Container

8 tipps für besondere Frühlingserlebnisse

Der Frühling ist da – Zeit, die ersten Sonnenstrahlen zu genießen und die Natur in voller Blüte zu erleben. Wir haben die schönsten Frühlingserlebnisse gesammelt und verraten, wo diese zu finden sind und welche Spazierwege und Wanderungen direkt zu ihnen führen. 

Weihenstephaner Gärten_Hofgarten mit Frühjahrsflor

Blütenpracht erleben

In den Weihenstephaner Gärten

Eine vielfältige Blütenpracht zeigt sich im Frühjahr in den verschiedenen Themenbereichen der Weihenstephaner Gärten in Freising. Die blühenden Pflanzen und Bäume schaffen eine idyllische Atmosphäre für Spaziergänge und laden zu einer entspannten Auszeit ein. 

Weltwald Freising

Vogelstimmen lauschen und Frühlingswald erleben

Im Weltwald bei Freising

Im Frühjahr erwacht der Wald zu neuem Leben. Sattes Grün lässt die Bäume aufblühen, die Waldbewohner werden aktiv und die Vögel stimmen ihr Lied an. Im Weltwald im Kranzberger Forst ist dies besonders schön zu erleben und zu hören.

Sonne tanken

Beim Spaziergang um den Kranzberger See

Wenn die Temperaturen steigen, tut es gut, die ersten warmen Sonnenstrahlen auf der Haut zu spüren und Sonne zu tanken. Bei einem Spaziergang um den Kranzberger See findet jeder ein sonniges Fleckchen - ob auf einer Bank oder auf der Wiese am See.

Bärlauch in den Auwäldern der Isar

Bärlauchduft schnuppern

Auf der "Kleinen Naturrunde durch die Isarauen"

Im Frühling duftet der Wald besonders intensiv. Dabei sticht Bärlauch mit seinem aromatischen Duft hervor. Üppig wächst er in den Auwäldern entlang der Isar. Auf der "Kleinen Naturrunde durch die Isarauen" erlebt man zudem noch eine faszinierende Flusslandschaft.

Naturschutzgebiet Mittlere Isarstauseen bei Moosburg

Wasservögel beobachten

Auf der "Speicherseerunde"

Im Frühling kehren zahlreiche Vogelarten aus dem Süden in unsere Heimat zurück. Die ideale Zeit, um Vögel und ihre vielfältigen Aktivitäten zu beobachten. Der Speichersee bei Moosburg ist Teil eines großen Wasservogelschutzgebietes und bietet zahlreiche Möglichkeiten. 

Adonisröschen

Adonisröschen und Küchenschelle fotografieren

Frühlingsboten der Garchinger Heide

Sie sind die ersten Frühlingsboten in der Garchinger Heide und lassen sich dort an vielen Stellen entdecken, etwa auf der "Naturrunde entlang der Echinger und Garchinger Heide". Beide Pflanzen sind geschützt und giftig, aber auf Fotos lässt sich die Blütenpracht doch gut einfangen.

Im Oberdieckgarten der Weihenstephaner Gärten in Freising

Freisinger Grün entdecken und das erste Eis essen

Die grünen Oasen von Freising

Auch in den Städten stehen alle Zeichen auf Frühling - Cafés öffnen ihre Außenbereiche und die Eisdielen werden zum unwiderstehlichen Anziehungspunkt. Noch schöner wird ein Stadtbesuch, wenn man ihn mit einem Spaziergang zu grünen Oasen verbinden kann - wie in Freising.

Spargelgericht

Spargelgerichte genießen

Kulinarische Frühlingsgenüsse

Ein besonderer kulinarischer Genuss im Frühling ist der zarte Spargel, der aus den Nachbarregionen Kelheim oder Schrobenhausen auf kurzen Wegen zu unseren Gastronomen kommt und auf vielen Speisekarten zu finden ist. 

Container

weitere Frühlingsaktivitäten

Wie wäre es mit einem Frühlingspaziergang durch den Weltwald Freising?                        Weitere Frühlingsaktivitäten bieten Jung und Alt eine Menge Spaß.

Container