Führung
Samstagspilgern an der Glonn (Amper) - 3. Etappe - In der Schöpfung zuhause
Veranstaltungsdetails
In 4 Etappen von Mittelstetten bis Allershausen
Vom Bahnhof Markt Indersdorf ist es nicht weit bis zur beeindruckenden Klosterkirche Indersdorf Mariä Himmelfahrt, in der wir uns auf den Pilgertag einstimmen. Der heutige Weg führt uns über Engelbrechtsmühle und einem kurzen Weg direkt neben der Glonn und über die Glonn nach Weichs. Wir besuchen die Pfarrkirche St. Martin neben der Erzbischöflichen Theresia-Gerhardinger-Realschule. Weiter geht es am Weichser Moos (Naturschutzgebiet) vorbei nach Ebersbach mit seiner schönen Dorfkirche St. Georg und Maria. Nach dem Biechlhof wechseln wir wieder auf die andere Seite der Glonn, passieren Asbach und gehen dann durch die sog. Murnau auf Petershausen zu. Durch das Sportgelände hinter der Schule erreichen wir die Pfarrkirche St. Laurentius, in der wir den Pilgertag abschließen. Den Bahnhof erreichen wir von dort aus in etwa 15 min.
Weg ca. 12 km
Anfahrt: vom Bahnhof Freising bis Markt Indersdorf
Rückfahrt: Zeit nach Vereinbarung, per MVV
Anmeldeschluss ist der 10.04.2023
Kosten vor Ort:
Kaffeepause nach Bedarf (evtl.)
MVV-Fahrtkosten (ca. 5 €/Person und Tag)
Weiterer Termin: 27.05.2023
Bei Buchung aller 4 Etappen erhalten Sie 5 € Rabatt. Der Betrag wird zeitnah vom Veranstalter abgebucht.
Voraussetzungen:
Weil wir bei jedem Wetter pilgern und etliche Kilometer zu bewältigen sind, braucht's gute und eingelaufene Wanderschuhe, Gesundheit, eine gewisse Fitness und Lust am Wandern.
Referentin: Dr. Elvira Baier, zertifizierte Pilgerbegleiterin
Vom Bahnhof Markt Indersdorf ist es nicht weit bis zur beeindruckenden Klosterkirche Indersdorf Mariä Himmelfahrt, in der wir uns auf den Pilgertag einstimmen. Der heutige Weg führt uns über Engelbrechtsmühle und einem kurzen Weg direkt neben der Glonn und über die Glonn nach Weichs. Wir besuchen die Pfarrkirche St. Martin neben der Erzbischöflichen Theresia-Gerhardinger-Realschule. Weiter geht es am Weichser Moos (Naturschutzgebiet) vorbei nach Ebersbach mit seiner schönen Dorfkirche St. Georg und Maria. Nach dem Biechlhof wechseln wir wieder auf die andere Seite der Glonn, passieren Asbach und gehen dann durch die sog. Murnau auf Petershausen zu. Durch das Sportgelände hinter der Schule erreichen wir die Pfarrkirche St. Laurentius, in der wir den Pilgertag abschließen. Den Bahnhof erreichen wir von dort aus in etwa 15 min.
Weg ca. 12 km
Anfahrt: vom Bahnhof Freising bis Markt Indersdorf
Rückfahrt: Zeit nach Vereinbarung, per MVV
Anmeldeschluss ist der 10.04.2023
Kosten vor Ort:
Kaffeepause nach Bedarf (evtl.)
MVV-Fahrtkosten (ca. 5 €/Person und Tag)
Weiterer Termin: 27.05.2023
Bei Buchung aller 4 Etappen erhalten Sie 5 € Rabatt. Der Betrag wird zeitnah vom Veranstalter abgebucht.
Voraussetzungen:
Weil wir bei jedem Wetter pilgern und etliche Kilometer zu bewältigen sind, braucht's gute und eingelaufene Wanderschuhe, Gesundheit, eine gewisse Fitness und Lust am Wandern.
Referentin: Dr. Elvira Baier, zertifizierte Pilgerbegleiterin
Tickets
keine Infos vorhanden
von
Freising
apiRce
·
Alle Rechte vorbehalten